top of page

Aggressionen

Aggressionen entstehen aus inneren Spannungen und Stress. Sie gehören zu den natürlichen Empfindungen des Menschen, die durch konstruktive Gespräche, körperliche Aktivität, Sport, Kreativität, Meditation etc. abgebaut werden. Aggressiv sein, aggressiv bleiben, und vielleicht gar immer aggressiver werden, sollte jedoch dringend behandelt werden.
Das bewährte Coaching hierzu setzt sich aus Methoden der Hypnose Therapie und angeleiteter Meditation zusammen. 

Aggressionen im Griff mit Hypnotherapie​

Von Aggressionsproblemen spricht man, wenn es situationsbedingt zu unkontrollierten Wutanfällen kommt, die verbale und/oder physische Gewalt beinhalten.

In diesem Fall muss der Umgang mit der eigenen Aggression und Wut neu gelernt werden.

Dieser Prozess wird optimal durch Hypnotherapie in Kombination mit einfachen meditativen Übungen eingeleitet und unterstützt.

Sprechblase Zitat Wutanfall kann Beziehung oder Job gefährden

"Ein Wutanfall kann eine wichtige Beziehung oder den Job gefährden"

Sprechblase Zitat ich raste immer wieder aus
Sprechblase Zitat So geht es nicht weiter

"Ich weiss, dass es so nicht weitergeht und möchte schnell etwas dagegen tun"

"Es passiert mir immer wieder, dass ich wie auf Knopfdruck völlig ausraste."

Alle Gefühle sind erlaubt und akzeptiert – aber nicht alle Handlungen.

Durch meditative Techniken und Hypnotherapie erarbeiten wir gemeinsam eine Basis, um einen angemessenen Umgang mit Ärger, Wut, Misserfolg und Kritik zu erlernen und trainieren gleichzeitig die Fähigkeit zum gewaltfreien Lösen von Konflikten. 

Erste Hilfe bei einem Wutanfall

Sprechblase Aufbrausen stoppen

Aufbrausen stoppen

Ist die Wut im Anmarsch, sag ganz bewusst „STOPP“. Stelle dir dabei ein signalrotes Stoppschild vor und lass die Gedanken rund um den Wutanfall ziehen. Erinnere dich dann wieder daran, was gerade zu tun ist.

Sprechblase Tief durchatmen

Tief durchatmen

Augen schliessen, tief einatmen und langsam bis zehn zählen. 

Sprechblase Rausgehen

Rausgehen

Wenn die Wut in dir hochsteigt, entschuldige dich kurz und verlasse für einige Minuten den Raum. Draußen läufst du am besten einige Schritte, um dich abzureagieren. Gehe wenn möglich an die frische Luft.

Sprechblase Kälteschock auslösen

Kälteschock auslösen

Sprechblase Stressball kneten

Stressball

kneten

Halte einen Gegenstand bereit, den du problemlos kneten kannst. So kannst du die Wut kanalisieren und keiner kriegt sie ab.

Ein starker Körperreiz kann dich von der Wut ablenken. Zum Beispiel indem du kaltes Wasser über die Unterarme laufen lässt, oder dir die Arme mit Eiswürfeln abreibst.

Siehe auch: Gesund und Nah

bottom of page