
Aktuell
Meditationskurs ❋ The 3 Doors ❋
Einführung in die Meditationspraktiken der 3 Tore (3 Doors)
Das 8 Wochen Online-Programm
Herbst 2022
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die eine einfache, wirkungsvolle Meditationspraxis erlernen oder ihre bestehende Achtsamkeitspraxis durch eine erfrischende Herangehensweise bereichern und vertiefen möchten.
Mithilfe leicht zu erlernender Übungen werden wir Körper, Sprache und Geist als kraftvolle Tore zu offenem Gewahrsein und innerer Kraft erforschen. Durch die Verbindung mit Ruhe, Stille und Weite in uns werden wir die Lebendigkeit des gegenwärtigen Moments entdecken. Wir werden lernen, wichtige Energiebahnen und Heilklänge zu nutzen, um in Verbindung mit unserer innersten wahren Natur zu treten und darin zu verweilen. Die so entstehende Vertrautheit mit der innersten wahren Natur führt zu einem unerschütterlichen, stabilen Vertrauen.
Teachers
Anja Benesch und Walter Hofmann
Termine
20. Oktober – 8. Dezember 2022 | LIVE ONLINE auf Zoom
immer Donnerstags von 19:00 – 20:30 Uhr
Kosten
(werden noch bekannt gegeben)
Anmeldung
Email an: walterhofmail@gmail.com
Mehr Informationen zur Meditation The 3 Doors
The 3 Doors (Die 3 Tore) ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich dafür einsetzt, das Leben durch Meditation auf der Basis von Weisheit und Mitgefühl zu transformieren. The 3 Doors wurde 2010 von Tenzin Wangyal Rinpoche, einem Tibetischen Meditationsmeister, gegründet.
.
Das Kernprogramm ist die 3 Doors Academy, eine Reihe von Retreats, die über einen Zeitraum von zweieinhalb Jahren stattfinden und die Teilnehmer*innen dazu anleiten, die Kraft der Meditation und der Gemeinschaft zu erforschen, um Selbstentdeckung, persönliche Transformation und Handlungen zum Wohle anderer zu unterstützen.
Mehr über die Praktiken der 3 Tore (The 3 Doors) findest Du auf der Website der gemeinnützigen Organisation.
"Die Meditationsübungen der 3 Tore (The 3 Doors) unterstützen mich seit vielen Jahren dabei, voller Energie, gelassen, und "in mir zuhause" zu sein. Daraus ist, nach langjähriger Ausbildung, der Wunsch entstanden, die einfach zu erlernenden Methoden möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen." Walter Hofmann